«Wenn du es dir vorstellen kannst,
kannst du es auch erreichen.
Wenn du es träumen kannst,
kannst du es auch werden!»

Über mich
Ranking
R1
Grösse
167 cm
Gewicht
52 kg
Geburtsdatum
16. Juli 2006
Adresse
Oberlon 14, 4616 Kappel SO
Familie
Tamara und Matthias (Eltern), Deborah und Noemi (Schwestern)
Hobbies
Tennis, Skifahren, Freunde
Schule
Sportklasse Sekundarschule Bäumlihof, Niveau P, in Basel

Erfolge & Ambitionen
Nicolas hat im Alter von fünf Jahren mit Tennisspielen begonnen. Zu Beginn hat er Tennis und Fussball gespielt und sich dann, als der Trainingsaufwand im Tennis stieg, voll aufs Tennis konzentriert.
«Nicolas trainiert sehr konzentriert und mit viel Eigenverantwortung. In seinen Trainingseinheiten ist er sehr motiviert und fokussiert. Sein Wille und sein Ehrgeiz sind vorbildlich.»
Nicole Züger, TIF Tennis Academy
«Mein Name ist
Nicolas Ulrich
und mein Ziel ist es,
erfolgreicher Tennisspieler
zu werden.»
Sein Talent, seine Begeisterung fürs Tennis und sein enormer Ehrgeiz fielen der Academy auf. Seit Herbst 2013 trainiert Nicolas regelmässig an der TIF Tennis Academy.
Zu Beginn besuchte er in seinem Heimclub Tennisclub Belchen Hägendorf einmal pro Woche ein Gruppentraining. Schon kurz darauf wurde ihm dies zu langweilig und er wollte mehr spielen. So besuchte er zusätzlich eine Tennisstunde beim Tennislehrer.
2013 wurde Nicolas an eine Talentsichtung der TIF Tennis Academy eingeladen.
Mit der Aufnahme in die Primar-Sportklasse im Frühling 2014 war ein weiterer Meilenstein erreicht. Seither wurde sein Trainingspensum gezielt erweitert und liegt im Moment bei rund zwölf Stunden in der Woche. Die Tennis- und Konditionstrainings umfassen Privat- wie auch Gruppenlektionen bei einem A-Trainer.
Nicolas bestreitet regelmässig Turniere in der Schweiz. Im Sommer 2018 hat er sein erstes internationales Turnier – in der höheren Altersklasse U14 – bestritten.
Im Dezember 2020 wurde er ins Nachwuchskader U15 von Swiss Tennis aufgenommen.
«Ich liebe es, auf dem Tennisplatz zu stehen. Mit taktischen Ballwechseln den Gegner auszuspielen.
Für meine Tennisausbildung gebe ich alles. Ich arbeite diszipliniert, um einmal auf den Center Courts der Welt spielen zu können.»
8-jährig
Ein Turniersieg
Sieger Solothurner Tennis Junioren Circuit U109-jährig
Drei Turniersiege
Qualifikation für die Schweizer Meisterschaften U1010-jährig
Fünf Turniersiege
Top 8 am Suzuki Grand-Prix U12 und Qualifikation für das Masters, Qualifikation für die Winter Junior Champion Trophy U1211-jährig
Zwei Turniersiege
Top 4 der Schweiz im Junioren-Interclub U12, Qualifikation für die Sommer und Winter Junior Champion Trophy U12, Verletzungsbedingt 6 Monate ausgefallen.12-jährig
Acht Turniersiege
Achtelfinal im Hauptfeld der Winter Junior Champion Trophy U12 ,3. Rang im Einzel an der Sommer Junior Champion Trophy U12 ,2. Rang im Doppel an der Sommer Junior Champion Trophy U12 , Ausgezeichnet mit der Swiss Olympic Talent CardRegional, Mitglied des überregionalen Kaders (zweithöchste Stufe in der Schweiz)13-jährig
4 Turniersiege, davon sein erster internationaler Turniersieg in Nizza
Erster Einsatz im Aktiv Interclub 2L, Qualifikation für die Sommer Junior Champion Trophy U14, Clubmeister U14 im TC Old Boys, Erster internationaler Turniersieg Ten Pro in Nizza, Qualifikation Winter Junior Champion Trophy U14 (Einzug ins Hauptfeld)14-jährig
6 Turniersiege
Einsatz im Aktiv Interclub 1L, Qualifikation für die Sommer Junior Champion Trophy U14, Direkt qualifiziert fürs Hauptfeld der Junior Champion Trophy U16, Aufnahme ins Nachwuchskader U15 von Swiss Tennis2021/2022
Ambitionen Kurzfristig
Verbesserung der Klassierung Top-3-CH-Ranking in seinem Jahrgang, internationale Turniere U16 bestreiten, Erreichung eines Tennis Europe Rankings.bis 2023/2024
Ambitionen Mittelfristig
Verbesserung der Klassierung auf N-Niveau und Top-3-CH-Ranking in seinem Jahrgang, Aufnahme ins nationale Kader von Swiss Tennis sowie die Erreichung eines ITF-Rankings.
«Nicolas hat sich mit einem attraktiven und offensiven Tennis in die Top Ten gespielt.
Rod Handschin, Head Coach»
«Nicolas hat sich mental stark verbessert. Seine witzige und aufgestellte Art hilft ihm dabei die Trainingsqualität hoch zu halten.
Nicole Züger,Coach»
«Nicolas ganzheitliche Ausbildung wird ihn in den nächsten Jahren zugutekommen. Er ist technisch komplett und physisch bereits gut ausgebildet.
Rod Handschin, Head Coach»
«Nicolas hat eine sehr gute Motorik, dazu ist er noch sehr ehrgeizig. Diese Voraussetzungen sind notwendig, um es einmal an die Spitze zu schaffen.
Rod Handschin, Head Coach»
«Der Wechsel an die Sportschule Bäumlihof in Basel war die beste Entscheidung für Ihn. Jetzt kann er sein Training und die Schule optimal kombinieren.
Tamara und Matthias Ulrich, Eltern»
«Nicolas ist während seiner bisherigen Wettkampflaufbahn fast verletzungsfrei geblieben. Sein Unfall und die anschliessende Krankheit im Jahr 2017 konnte er mit seinem grossen Willen und enormen Kampfgeist problemlos wegstecken. Zudem hat er auch gelernt, seine Spiele zu analysieren sowie für seine Schwächen und Stärken ein gutes Gefühl zu entwickeln.
Tamara und Matthias Ulrich, Eltern»
Coaches
Ich suche Gönner und Sponsoren
Trainings, Reisen, Verpflegung, Trainer und vieles mehr. All das kostet natürlich viel Zeit und Geld. Ich versuche Gönner und Sponsoren zu gewinnen, welche die Familie zukünftig entlasten. Ich suche Menschen, welche mit uneigennützigem Goodwill helfen wollen, die sportlichen Ambitionen eines jungen und motivierten Sportlers zu unterstützen.
2020 hatte die Familie unter anderem Ausgaben zu decken für: